Pwned Passwords Check: Nutze ich geknackte Passwörter?
Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Während derzeit Phishing-Mails meist noch in englisch oder gebrochenem Deutsch geschrieben sind, wird sich die Phishing-Szene vermutlich immer mehr professionalisieren und damit auch immer gefährlicher.
Die Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin) hat Internet-Nutzer vor Nachlässigkeit im Umgang mit sogenannten Phishing-Mails gewarnt. "Die Bedrohung durch Phishing ist permanent und nimmt stetig zu", erklärt naiin-Vorstand Marcus Ross. Mehrmals täglich sei die Beschwerdestelle der Initiative mit verschiedensten Attacken der Passwortdiebe beschäftigt.
"Die E-Mails der aktuellen Phishing-Attacken sind überwiegend noch in gebrochenem Deutsch oder komplett in englisch gehalten, so dass diese gegenwärtig noch verhältnismäßig leicht zu durchschauen sind", weiß Ross zu berichten. Jedoch geht er davon aus, "dass sich auch die deutsche Phisher-Szene weiter professionalisieren und zumindest die sprachlichen Defizite aus dem Weg räumen wird."
Laut internationalen Studien sind immerhin drei Prozent aller Phishing-Mails erfolgreich, demzufolge sind bereits mehrere Millionen Nutzer dem Passwortdiebstahl zum Opfer gefallen. Ross macht darauf aufmerksam, dass weder Banken noch Kreditkartenfirmen ihre Kunden per E-Mail zur Aktualisierung von Zugangsdaten auffordern, schon gar nicht werde nach PIN oder TANs gefragt. In unangeforderten E-Mails sollten keine Links geöffnet werden, auch wenn sie noch so seriös erscheinen. Im Zweifelsfall können sich die Internetnutzer an ihre Kreditinstitute oder an das Team der naiin-Meldestelle "netwatch" wenden.
Der naiin e.V. - der Verein gegen Missbrauch im Internet unterhält die Meldestelle "netwatch", bei der Internet-Nutzer rechtswidrige Internet-Inhalte beanstanden können. naiin geht den Hinweisen nach und ergreift technische und juristische Maßnahmen. Hinweise werden unter www.naiin.org oder per E-Mail (netwatch@naiin.org) entgegengenommen.
Der Check mit Pwned Passwords verrät, ob das eigene Kennwort oder der Mail-Account schon einmal bei Datendiebstählen aufgetaucht ist. Hier jetzt gleich...
Rainer W.Google stampft die Produktion des bei Musikfreunden beliebten Chromecast Audio ein. Mehr dazu hier!
Rainer W.Die Martinelli Virus-Meldungen sind bei WhatsApp zurück. Ein Fake-Kettenbrief warnt vor einem gefährlichen Virus, der Smartphones unwiderruflich lahmlegen...
Rainer W.Die schönsten 30 Beste Freunde Sprüche für WhatsApp, Instagram, Facebook & Co. Jetzt die coolen BFF Sprüche mit den besten Freunden und Freundinnen teilen!
Rainer W.Das neue Update VirtualBox 6.0 bietet eine aufpolierte Benutzeroberfläche und einen Export von VMs in die Oracle Cloud. Mehr dazu hier!
Rainer W.Nach WhatsApp und Facebook gibt es nun auch in Instagram Sprachnachrichten. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert!
Rainer W.Der tückische Emotet Trojaner ist wieder unterwegs. Wie verraten, wie man sich vor der gefährlichen Angriffswelle des Banking-Trojaners schützt!
Rainer W.Der Fortnite Winter Royal Finale wird am nächsten Wochenende ausgespielt. Alles Wissenswerte zum großen E-Sport Event von Epic Games findet Ihr hier!
Rainer W.Amazon schenkt Euch in der Cyber Monday Week einen eBook Bestseller. Vier Gratis-eBooks stehen zur Auswahl. Hier geht's lang!
Rainer W.Die besten Black Friday Angebote finden? Wir verraten, wo es die heißesten Deals & die fettesten Rabatte gibt und wie man kein Black Friday Schnäppchen...
Rainer W.